Jugendleistungsabzeichen

Nach oben

                                                                                                                                                 Umfang der Leistungsprüfung                                                                                                Die Leistungsprüfung wird in einer Stufe abgelegt. Sie besteht aus 5 Einzel- und 5 Truppübungen und der Beantwortung von Testfragen. 

Zweck der Leistungsprüfung
Die Leistungsprüfung dient zum Nachweis der Grundkenntnisse der FwDV 4. In der vorbereitenden Ausbildung liegt der Hauptwert dieser Leistungsprüfung. Die Arbeit der Teilnehmer soll schnell und fehlerfrei ablaufen. Deshalb werden beim Überschreiten der Sollzeit sowie nicht fehlerfreier Ausführung Fehlerpunkte vergeben.

Teilnahmebedingungen

  1. Um die Abnahme der Leistungsprüfung können sich alle Feuerwehranwärter
    (vom vollendeten 14. bis zum 18. Lebensjahr) bewerben.
  2. Die persönliche Ausrüstung muss einheitlich umfassen:
    bullet Feuerwehrhelm mit Nackenschutz bzw. Jugendfeuerwehrhelm
    bullet Jugendfeuerwehrschutzanzug
    bullet Feuerwehrstiefel
    bullet Feuerwehr-Schutzhandschuhe
  3. Die Teilnahme ist auch dann möglich, wenn eine Feuerwehr nicht über eine vollständige Jugendgruppe verfügt.
  4. Es dürfen nur Geräte verwendet werden, die den einschlägigen Normen und der UVV entsprechen.